Surround-Lautsprecher

Surround-Lautsprecher
Sur·round-Laut·spre·cher
<-s, ->
[səˈraʊnd-]
m MEDIA surround loudspeaker

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Surround-Sound — 5.1 (sprich: „fünf punkt eins“), genauer Surround Sound 5.1, bezeichnet Mehrkanal Tonsysteme, bei denen fünf Hauptkanäle und ein separater Tieftoneffektkanal (LFE Kanal, Low Frequency Effect) zur Verfügung stehen. Zeichen für 5.1 Sound auf DVD… …   Deutsch Wikipedia

  • Surround-Sound 5.1 — 5.1 (sprich: „fünf punkt eins“), genauer Surround Sound 5.1, bezeichnet Mehrkanal Tonsysteme, bei denen fünf Hauptkanäle und ein separater Tieftoneffektkanal (LFE Kanal, Low Frequency Effect) zur Verfügung stehen. Zeichen für 5.1 Sound auf DVD… …   Deutsch Wikipedia

  • Surround Sound — 5.1 (sprich: „fünf punkt eins“), genauer Surround Sound 5.1, bezeichnet Mehrkanal Tonsysteme, bei denen fünf Hauptkanäle und ein separater Tieftoneffektkanal (LFE Kanal, Low Frequency Effect) zur Verfügung stehen. Zeichen für 5.1 Sound auf DVD… …   Deutsch Wikipedia

  • Surround — Raumklang ist eine Bezeichnung für Klangaufführungen, die im und für den Raum erzeugt wurden. (engl.: ambience). Erste Raumklangstücke haben dafür mehrere Orchester oder Chöre im Raum an verschiedenen Stellen platziert (siehe Venezianische… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautsprecher-Stereofonie — Mit Stereofonie (griechisch: stereos = räumlich, ausgedehnt; phonos = Klang) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der Lautsprechersignale (Lautsprecher …   Deutsch Wikipedia

  • Lautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Er dient somit der Beschallung. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten produziert. Verwendet werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrodynamischer Lautsprecher — Der elektrodynamischer Lautsprecher ist die häufigste Lautsprecherbauart und basiert auf der Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Funktion 3 Elektrische Belastbarkeit 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Dolby Surround Prologic — Zeichen für Dolby Surround auf DVD Hüllen …   Deutsch Wikipedia

  • Dolby Surround — Zeichen für Dolby Surround auf DVD Hüllen …   Deutsch Wikipedia

  • Virtual-Surround — ist die Wiedergabe eines mehrkanaligen Audiosignals über Stereolautsprecher oder Kopfhörer. Dieses Verfahren simuliert mehrere Schallquellen, die man als virtuelle Schallquellen bezeichnet. Grundlagen Die Methode basiert auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Ambisonic — Ambisonics (auch Ambisonic) ist ein Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe eines Klangfeldes. Diese Audiotechnologie wurde in den 1960er und 1970er Jahren in Großbritannien entwickelt und im Wesentlichen von Michael A. Gerzon und Peter Fellgett… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”